Willkommen im Kyotokan!
Seit 2012 sind wird dein Karate Dojo in Kaltenkirchen.
In unseren Trainingsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebst du intensives Techniktraining und sportliche Förderung, ebenso wie den Umgang mit den traditionellen Werten unserer Kampfkunst – allen voran Höflichkeit und gegenseitige Achtung, aber auch Mut, Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung und Bescheidenheit.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir mehrmals im Jahr Anfängerkurse an. Jugendliche und Erwachsene dürfen als interessierte Anfänger nach Rücksprache auch im laufenden Trainingsbetrieb einsteigen.
Gäste anderer Dojos sind uns herzlich willkommen – Verbandszugehörigkeit spielt keine Rolle.
In den Sommerferien entfallen alle regulären Trainingseinheiten!
Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 8. Kyu gilt ein gesonderter Trainingsplan.
An folgenden Tagen trainieren wir in der (alten) Sporthalle des Gymnasiums Kaltenkirchen:
- Montag, 28.07.2025 – 19:00-21:00
- Mittwoch, 30.07.2025 – 19:30-21:00
- Montag, 04.08.2025 – 19:00-21:00
- Mittwoch, 06.08.2025 – 19:30-21:00
- Montag, 11.08.2025 – 19:00-21:00
- Mittwoch, 13.08.2025 – 19:30-21:00
- Montag, 18.08.2025 – 19:00-21:00
- Mittwoch, 20.08.2025 – 19:30-21:00
In den letzten beiden Ferienwochen steht uns keine Halle zur Verfügung.
Sobald die Schule wieder beginnt, startet in allen Gruppen auch wieder in das reguläre Training.
Genießt den Sommer - Oss!
Training
Lehrgänge
Prüfungen

Sascha Hagemann besteht Prüfung zum 4. Dan auf dem Gasshuku
Eine Herausforderung für Körper und Geist – fünf Tage intensiven Trainings, beginnend jeden Morgen um 7 Uhr, zwei bis drei Trainingseinheiten täglich im Dojo und manche abendliche Session im Ferienhaus waren der Abschluss seiner langen Vorbereitung auf diesen Moment.
Das traditionelle Gasshuku des DJKB, dieses Jahr in Taunusstein, forderte Sascha Hagemann neben 15 Stunden Trainingseinsatz zum Ende hin noch einmal alles ab – seine Prüfung zum 4. Dan stand nach langer Vorbereitung auf der Tagesordnung, und diese Prüfung bestand Sascha mit hervorragender Leistung!
Wettkämpfe

Vereinsmeisterschaft 2025
Am 27. Juni herrschte Wettkampf-Athmosphäre im Dojo, denn die Kinder und Jugendlichen kamen zusammen, um in ihren jeweiligen Gruppen den Vereinsmeister-Titel auszukämpfen.
Eine ganz besondere Herausforderung - Vor allem für die Jüngsten, die hier ihre ersten Wettkampf-Erfahrungen sammelten.