Zum Hauptinhalt springen

2. Lehrgang mit Bundestrainer Thomas Schulze im Kyotokan

Samstag, 11 Okt. 2025

Nachdem das Karate Dojo Kyotokan im vergangenen Jahr erstmals Thomas Schulze (7. Dan) im eigenen Dojo begrüßen durfte, konnten wir den DJKB Bundestrainer und direkten Schüler von Shihan Hideo Ochi erneut für einen großartigen Lehrgang empfangen. Am 11. Oktober 2025 begeisterte die gelungene Fortsetzung mit Sensei Schulze im Kyotokan rund 150 Karateka aus weiten Teilen Norddeutschlands.

Neben der erneuten Teilnahme von zahlreichen Karateka aus dem lokalen Umfeld lockte die Veranstaltung auch wieder Karatebegeisterte aus größerer Entfernung an. Unter anderem waren Dojoleiter und Teilnehmer aus Flensburg, Kiel, Hamburg, Neustadt, Elmshorn, Bremen und Schwerin angereist, um unter der Anleitung des Bundestrainers zu trainieren.

Das Training war in zwei Gruppen aufgeteilt – rund 65 Teilnehmer der Unterstufe und etwa 85 Teilnehmer der Oberstufe nahmen an den intensiven und lehrreichen Trainingseinheiten teil.
Die jeweils erste Einheit konzentrierte sich auf die Grundlagen des Karate – das Kihon (Basistechniken) – und auf die korrekte und funktionale Ausführung der Katas. Thomas Schulze thematisierte dabei in diesem Jahr verstärkt die traditionelle Ausführung der Kata-Abläufe nach Richtlinien der JKA (Japan Karate Association), um die Teilnehmer auf internationale Standards einzustellen.
Im zweiten Block des Lehrgangs standen Partnerübungen und Kumite-Training im Fokus. Hier konnten die Karateka die zuvor gelernten Basistechniken in Partnerübungen anwenden und verfeinern. Sensei Schulze führte die Gruppen souverän durch die anspruchsvollen Übungen und gab dabei wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung auf nationaler und internationaler Ebene. Er war selbst jahrelang aktiv in der Nationalmannschaft und errang zahlreiche nationale und internationale Titel. Unter anderem war Thomas Schulze Vize-Weltmeister und mehrfacher Europameister im Kumite.

Im Anschluss an den Lehrgang fanden gewohntermaßen Kyu-Prüfungen statt, die in diesem Jahr von Sascha Hagemann (4. Dan, Kyotokan) abgenommen wurden, da Thomas Schulze parallel Dan-Prüfungen durchführte – eine Premiere in Kaltenkirchen. Zu beiden Prüfungen sind auch Schüler des Kyotokan angetreten – und das überaus erfolgreich.

Die Veranstaltung war aber nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern auch wieder ein organisatorisches Highlight. Viele der Besucher lobten den reibungslosen Ablauf und die tolle Stimmung und auch Thomas Schulze selbst äußerte sich wieder sehr positiv über die gute Organisation und die angenehme Gastfreundschaft. Ein besonderer Dank gilt den zahlreichen Helfern des Vereins – vor allem dem Orga-Team und den Eltern, die den ganzen Tag über die Cafeteria betrieben haben und für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer sorgten.

Ebenfalls danken wir allen Besuchern und Teilnehmern für die gemeinsame Zeit im Dojos, sowie für die netten Gespräche abseits des Trainings.

Abschließender und maßgeblicher Dank geht an Sensei Thomas Schulze für seinen erneuten Besuch und das hochklassige Training, das wieder einmal alle Teilnehmer – von klein bis groß, von Weißgurt bis hoher Dan-Grad – bereichert hat.

Oss!

 

Ein paar Eindrücke des Tages in Bildern festgehalten...

A 001
A 0011
A 002
A 004
B 0001
B 001
B 002
B 003
C 001
C 002
C 004
C 005
C 006
C 008
C 009
C 010
C 012
C 013
C 014
C 016
C 018
C 019
C 021
C 023
C 024
C 025
C 026
C 027
C 028
C 029
C 031
C 032
C 033
C 034
C 036
C 037
C 038
C 039
C 040
C 041
C 042
C 043
C 053
C 056
C 057
C 058
C 060
C 062
C 067
C 068
C 069
C 070
C 071
C 073
C 074
C 075
C 076
C 077
C 079
C 080
C 081
C 082
C 083
C 084
C 085
C 086
C 087
C 088
C 089
C 090
C 091
C 092
C 093
C 094
C 095
C 096
C 097
C 098
C 099
C 100
C 101
C 102
C 103
C 104
C 105
C 106
C 107
C 108
C 109
C 110
C 111
C 112
C 113
C 114
C 115
D 0001
D 001
D 002
D 003
D 004
D 005
D 006
D 007
D 008
D 009
D 010
S 001
S 002