Willkommen im Kyotokan!
Seit 2012 sind wird dein Karate Dojo in Kaltenkirchen.
In unseren Trainingsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebst du intensives Techniktraining und sportliche Förderung, ebenso wie den Umgang mit den traditionellen Werten unserer Kampfkunst – allen voran Höflichkeit und gegenseitige Achtung, aber auch Mut, Hilfsbereitschaft, Selbstbeherrschung und Bescheidenheit.
Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bieten wir mehrmals im Jahr Anfängerkurse an. Jugendliche und Erwachsene dürfen als interessierte Anfänger nach Rücksprache auch im laufenden Trainingsbetrieb einsteigen.
Gäste anderer Dojos sind uns herzlich willkommen – Verbandszugehörigkeit spielt keine Rolle.
Training
Jahres-Abschlusstraining 2024
Lehrgänge
1. Lehrgang mit Bundestrainer Thomas Schulze im Kyotokan
Nachdem das Karate Dojo Kyotokan bereits 2019 den Chief Instructor des DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), Shihan Hideo Ochi (9.Dan), in Kaltenkirchen zu einem Lehrgang empfangen durfte, begrüßten wir am vergangenen Samstag nun erstmals den DJKB Bundestrainer Thomas Schulze (7. Dan) in unserem Dojo. Thomas Schulze ist direkter Schüler von Hideo Ochi und von entsprechender Qualität war ein fantastischer Lehrgang zu erwarten. So begeisterte die Premiere mit Sensei Schulze im Kyotokan am 12. Oktober 2024 rund 160 Karateka aus weiten Teilen Norddeutschlands.
Prüfungen
Wettkämpfe
Nikolausturnier feiert fünfjähriges Jubiläum
Am vergangenen Samstag fand in der Sporthalle der Gemeinschaftsschule Rhen das mittlerweile traditionelle Nikolausturnier der Karate Dojos Kyotokan Kaltenkirchen und Henstedt-Ulzburg statt. Mit 46 Teilnehmern im Alter von 6 bis 15 Jahren war das Turnier wieder gut besucht.
In 13 Gruppen, unterteilt nach Alter, Disziplin und Graduierung, zeigten die jungen Karateka ihr Können in den Disziplinen Jiyu-Ippon-Kumite, Kihon-Ippon-Kumite und Kata. Die Wettkämpfer beeindruckten mit großem Engagement und einem fairen Umgang miteinander – Werte, die nicht nur im Karate von zentraler Bedeutung sind.