Sascha Hagemann besteht Prüfung zum 4. Dan auf dem Gasshuku
Eine Herausforderung für Körper und Geist – fünf Tage intensiven Trainings, beginnend jeden Morgen um 7 Uhr, zwei bis drei Trainingseinheiten täglich im Dojo und manche abendliche Session im Ferienhaus waren der Abschluss seiner langen Vorbereitung auf diesen Moment.
Das traditionelle Gasshuku des DJKB, dieses Jahr in Taunusstein, forderte Sascha Hagemann neben 15 Stunden Trainingseinsatz zum Ende hin noch einmal alles ab – seine Prüfung zum 4. Dan stand nach langer Vorbereitung auf der Tagesordnung, und diese Prüfung bestand Sascha mit hervorragender Leistung!
In den vergangenen Monaten und Jahren hat Sascha unermüdlich an seiner Technik und seinem Karate gearbeitet. Er hat sich selbst als Karateka und unseren Verein als Trainer und darüber hinaus stetig weiter voran gebracht. Einen großen Schritt auf seiner sprichwörtlichen Reise machte er zu Beginn des Jahres mit einem dreiwöchigen Aufenthalt in Japan. Im Honbu Dojo der JKA in Tokio und bei verschiedenen Meistern konnte er weitere wertvolle Erfahrungen sammeln, die schließlich auch auf seine Prüfung in Taunusstein einzahlten.
Am letzten Tag des Gasshuku stellte sich Sascha bestens vorbereitet der Prüfung vor Chief Instructor Hideo Ochi Shihan und National Coach Thomas Schulze Sensei. Mit herausragenden Leistung bestand er die anspruchsvolle Prüfung zum 4. Dan!
Sascha beginnt nun den nächsten Abschnitt seiner Karate-Reise, denn für ihn ist der Weg genauso wichtig wie das Ziel.
Das gesamte Team des Kyotokan ist stolz auf Sascha und gratuliert ihm ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg! Oss!