Zum Hauptinhalt springen

Ostsee Cup 2025 - 18 Titel für Kyotokan

Samstag, 08 März 2025

Nur eine Woche nach der Ostdeutschen Meisterschaft fand am 8. März der diesjährige Ostsee Cup statt. Ein geballtes Pensum für unseren Leistungskader - Schlag auf Schlag sozusagen. 👊🏼
Der Ostsee Cup ist längst eine feste Größe im norddeutschen Raum, der nicht nur routinierte Wettkämpfer aus nah und fern lockt, sondern auch Einsteigern eine gute Bühne bietet, erste Turnierluft zu schnuppern. So hatten wir auch wieder einige Schüler dabei, für die es zum ersten Mal auf einen regionalen Wettkampf ging. Mit 23 Startern und zahlreichen Unterstützern waren wir in diesem Jahr das stärkste Team vor Ort - sowohl auf der Tribüne, als auch auf der Kampffläche! 💪🏼

Um 10:30 Uhr eröffnete Jörg Arndt (Veranstalter und Vorsitzender des Karate Dojos e.V.) die mittlerweile 16. Auflage dieses Turniers und begrüßte alle angereisten Gäste, Wettkämpfer, sowie Kampfrichter und Helfer, die auf vier Kampfflächen im Einsatz waren.

Unsere Delegation umfasste dieses Jahr:

  • 11 Athleten unseres Leistungskaders
  • 8 Kinder und Jugendliche des erweiterten Kaders (davon 6 mit ihrem Wettkampf-Debüt)
  • 4 Starter im Erwachsenenbereich
  • Claudia, die unsere Wettkämpfer an den Kampfflächen betreute - unterstützt von Ben, Christian, Ina und Sascha (bevor diese später selbst an den Start gingen)
  • Alexander, der den Veranstalter wie gewohnt als Kampfrichter unterstützte
  • Begleitet wurde unser Team wie immer von zahlreichen mitgereisten Eltern und Angehörigen.

Los ging es mit den Team-Kategorien der Jüngsten, bevor diese dann in ihren jeweiligen Alters- und Graduierungs-Klassen in den Einzel-Disziplinen an den Start gingen. Nicht nur für die Kinder wurde es jetzt ernst - auch für Claudia und Sascha war es wieder eine große Herausforderung, ihre Schützlinge auf teilweise allen 4 Kampfflächen gleichzeitig zu coachen. Ben, Christian und Ina unterstützten dabei aber hervorragend, sodass niemand alleine seine Kämpfe bestreiten musste.

In den Team-Wettbewerben fanden alle Mannschaften des Kyotokan einen guten Start in das Turnier und die anfängliche Aufregung legte sich langsam. Gemeinsam an die Kampffläche zu treten, gab jedem ein sicheres Gefühl. Gute Leistungen wurden gezeigt und das ein oder andere Learning für die darauffolgende Einzel-Kategorien wurde gesammelt.

Jo-Ann, Rosalie und Talea hatten es in ihrer Gruppe nicht nur mit einem großen Gegnerfeld zu tun, sondern standen hier auch Laura und Ladeyna gegenüber, die schon deutlich erfahrener sind. Aber unbeeindruckt dessen gingen alle 5 Starterinnen entschlossen mit einer ordentlichen Portion Kampfgeist in ihre Begegnungen und zeigten tolle Kämpfe. Mit wenigen Ausnahmen gingen fast alle Platzierungen im Team und Einzel in dieser Gruppe an Kyotokan.
Zwar nicht in so großen Gruppen, dafür jeweils als einziger Starter von uns ging es für Paul, Moritz, Talia und Lina (K.) in die Einzel-Wettkämpfe. Vor allem Paul hatte es als einziger Orange-Gurt in seiner Gruppe direkt mit Grün- und Violett-Gurten zu tun. Keine leichte Aufgabe, der er sich aber souverän stellte und tolle Leistungen in Kata und Kumite zeigte. Moritz ließ sich in einer Altersklasse höher seine Aufregung nicht anmerken. Nachdem in der Generalprobe beim letzten Training noch ordentlich die Nerven einen Streich spielten, zeigte auch Moritz in seinem ersten regionalen Wettkampf tolles Karate und belegte jeweils den 3. Platz hinter 2 starken Kontrahenten. Talia zeigte in ihrer Gruppe nicht nur eine sehr starke Kata, sondern auch die beste Kata der Gruppe - Platz 1 beim ersten größeren Turnier. Im Kumite war es nach unentschieden eine hauchdünne Entscheidung und am Ende der Vizetitel. Auch Lina (K.) stellte sich nicht nur ihrer Gegnerin, sondern auch erfolgreich ihrer Aufregung und legte eine solide Wettkampf-Premiere hin. Zwei 2. Plätze sind das verdiente Resultat.
In der Gruppe der Jugendlichen ab 5. Kyu (Violett-Gurt) dominierten Eli und Oskar und das teilweise auch gegen höhere Braun-Gurte. In der Kata verhinderte ein kleiner Wackler von Oskar in einer sonst sauberen "Heian Yondan" die Platzierung auf dem Podium. Eli hingegen konnte mit seiner "Heian Godan" überzeugen und einen starken 2. Platz erlangen. Im Kumite konnte kein Gegner mit dem beiden mithalten. Beide kämpften sich erfolgreich durch die Vorrunden und trafen schließlich im Finale aufeinander, welches Oskar in einem knappen und fairen Match für sich entscheiden konnte.

Fast schon routiniert bestritten parallel die wettkampf-erprobten Athleten unseres Leistungskaders ihre Kämpfe, bei denen es mehrfach auch wieder zu vereinsinternen Begegnungen kam. Teilweise bereits in der Vorrunde, teilweise wurde aber auch so manches Finale in reiner Kyotokan-Besetzung ausgetragen. Bei einigen Kumite-Kämpfen ging es sehr umkämpft her, sodass es den ein oder anderen härteren Kontakt gab. Speziell Zoe, Lynn und Nike mussten regelwidrige, unkontrollierte Treffer einstecken. Insgesamt konnten alle Kaderathleten (Laura, Ladeyna, Zoe, Nike, Lena, Lina S., Lynn, Malte, Rayan, Yehor und Oskar) ihre starken Leistungen auf der Ostdeutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende untermauern, oder sogar steigern. Eine Bestätigung ihrer Qualität und auch des Lerneffektes aus den jüngst gesammelten Erfahrungen!

Wie schon im vergangenen Jahr hatten die Kinder und Jugendlichen also die Latte für unsere Erwachsenen ordentlich hoch gelegt. Ansporn genug für Ina, Ben, Christian und Sascha hoch motiviert in ihre Wettbewerbe zu starten. 
Ina zeigte eine starke "Heian Sandan" und erzielte einen guten 2. Platz. Gegen die Kata-Erstplatzierte ging es auch in die Kumite-Begegnung. Hier konnte Ina nochmal ihr volles Potential abrufen und somit siegreich ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. 
Ben, der im vergangenen Jahr das Kata Finale verpasste und im Kumite den 2. Platz erkämpfte, konnte sich dieses Mal deutlich steigern und zeigen, woran er in den letzten Monaten intensiv im Training gearbeitet hat - Platz 1 in Kumite und Kata sind das verdiente Resultat. 
Auch Christian konnte sich deutlich verbessern zum Vorjahr. In Ü40-Altersklasse belegte er den 3. Platz im Kumite und ließ in der Kata sogar sein gesamtes Gegnerfeld hinter sich und belegte den 1. Platz mit einer einwandfreien "Sochin". Christian ging zudem auch im Kata-Wettbewerb der Ü18-Klasse ab 3. Kyu (Braungurt) an den Start und konnte auch hier in das Finale der besten Vier einziehen, wo er einen guten 3. Platz erreichte. In der selben Klasse ist auch Sascha angetreten. Mit einer starken "Sochin" qualifizierte er sich für das Finale und verteidigte hier mit seiner "Kanku Sho" den Titel aus dem Vorjahr. Im Kumite-Einzel Wettbewerb unterlag er im 2. Kampf und konnte anschließend im kleinen Finale mit dem 3. Platz noch das Podium erreichen.
Blieb zum krönenden Abschluss (wie so oft auf größeren Turnieren üblich) der Kumite-Team Wettbewerb. Und auch hier untermauerte das Team vom Kyotokan (Ben, Christian, Sascha) seine Qualität und verteidigte nach intensiven Begegnungen gegen die Teams aus Hamburg und Berlin erfolgreich den Titel aus dem letzten Jahr.

Ein langer Turnier-Tag ging mit vielen spannenden Begegnungen, neuen Erfahrungen und großartigen Erfolgen zu ende.

Insgesamt wurden 31 Pokale und 33 Team-Medaillen innerhalb der jeweiligen Gruppen erkämpft - darunter 18 Titel! 🏆

Hier sind die Ergebnisse im Überblick:

Kata Einzel

🥇 1. Platz: Laura (Mädchen, bis 11 Jahre, bis 6. Kyu)
🥇 1. Platz: Talia (Mädchen, 12 & 13 Jahre, bis 6. Kyu)
🥇 1. Platz: Lina S. (Mädchen, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🥇 1. Platz: Malte (Jungs, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🥇 1. Platz: Ben (Herren, ab 18 Jahre, ab 5. Kyu)
🥇 1. Platz: Sascha (Herren, ab 18 Jahre, ab 3. Kyu)
🥇 1. Platz: Christian (Herren, ab 40 Jahre, ab 3. Kyu)
🥈 2. Platz: Ladeyna (Mädchen, bis 11 Jahre, bis 6. Kyu)
🥈 2. Platz: Yehor (Jungs, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🥈 2. Platz: Lina K. (Mädchen, ab 14 Jahre, bis 6. Kyu)
🥈 2. Platz: Eli (Jungs, ab 14 Jahre, ab 5. Kyu)
🥈 2. Platz: Ina (Damen, ab 18 Jahre, bis 6. Kyu)
🥉 3. Platz: Zoe (Mädchen, bis 11 Jahre, ab 5. Kyu)
🥉 3. Platz: Moritz (Jungs, 12 & 13 Jahre, bis 6. Kyu)
🏅 4. Platz: Nike (Mädchen, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🏅 4. Platz: Christian (Herren, ab 18 Jahre, ab 3. Kyu)

Kumite Einzel

🥇 1. Platz: Laura (Mädchen, bis 11 Jahre, bis 6. Kyu)
🥇 1. Platz: Yehor (Jungs, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🥇 1. Platz: Oskar (Jungs, ab 14 Jahre, ab 5. Kyu)
🥇 1. Platz: Ina (Damen, ab 18 Jahre, bis 6. Kyu)
🥇 1. Platz: Ben (Herren, ab 18 Jahre, ab 5. Kyu)
🥈 2. Platz: Rosalie (Mädchen, bis 11 Jahre, bis 6. Kyu)
🥈 2. Platz: Talia (Mädchen, 12 & 13 Jahre, bis 6. Kyu)
🥈 2. Platz: Lina S. (Mädchen, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🥈 2. Platz: Malte (Jungs, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🥈 2. Platz: Lina K. (Mädchen, ab 14 Jahre, bis 6. Kyu)
🥈 2. Platz: Eli (Jungs, ab 14 Jahre, ab 5. Kyu)
🥉 3. Platz: Zoe (Mädchen, bis 11 Jahre, ab 5. Kyu)
🥉 3. Platz: Jo-Ann (Mädchen, bis 11 Jahre, bis 6. Kyu)
🥉 3. Platz: Moritz (Jungs, 12 & 13 Jahre, bis 6. Kyu)
🥉 3. Platz: Lena (Mädchen, 12 & 13 Jahre, ab 5. Kyu)
🥉 3. Platz: Sascha (Herren, ab 18 Jahre, ab 3. Kyu)
🥉 3. Platz: Christian (Herren, ab 40 Jahre, ab 3. Kyu)

Kata Team

🥇 1. Platz: Team 5 - Ladeyna, Laura, Zoe (Mixed, bis 11 Jahre)
🥇 1. Platz: Team 2 - Malte, Rayan, Yehor (Mixed, 12 & 13 Jahre)
🥇 1. Platz: Team 4 - Eli, Lynn, Oskar (Mixed, ab 14 Jahre)
🥈 2. Platz: Team 7 - Jo-Ann, Paul, Talea (Mixed, bis 11 Jahre)
🥈 2. Platz: Team 3 - Lena, Lina S., Nike (Mixed, 12 & 13 Jahre)
🥉 3. Platz: Team 6 - Lina K., Rosalie, Talia (Mixed, bis 11 Jahre)

Kumite Team

🥇 1. Platz: Team 5 - Ladeyna, Laura, Zoe (Mädchen, bis 11 Jahre)
🥇 1. Platz: Team 2 - Malte, Rayan, Yehor (Jungs, 12 & 13 Jahre)
🥇 1. Platz: Team 1 - Ben, Christian, Sascha (Herren, ab 18 Jahre)
🥈 2. Platz: Team 8 - Jo-Ann, Rosalie, Talea (Mädchen, bis 11 Jahre)
🥈 2. Platz: Team 3 - Lena, Lina S., Nike (Mädchen, 12 & 13 Jahre)


Damit hat jeder unserer Wettkämpfer mindestens 1x das Podium erklommen und eine Platzierung erreicht! Aber nicht nur das - jeder hat auf der Kampffläche Mut, starken Kampfgeist und gutes Karate gezeigt. Wir sind somit nicht nur überaus zufrieden mit dem erfolgreichem Abschneiden, sondern auch extrem Stolz auf diese tolle Gesamtleistung!

Großer Dank gilt dem gesamten Trainerteam und auch den Vereinskameraden, die das Vorbereitungstraining so toll mitgemacht und bereichert haben. Herausragend war erneut der unermüdliche Support von der Tribüne durch unsere angehörigen Unterstützer. 👏🏼

Das war wieder ein starkes Teamergebnis einer großartigen Gemeinschaft! 

Mit Abschluss der letzten Siegerehrungen verabschiedete Jörg Arndt alle Aktiven, Helfer und Gäste und bedankte sich für ein spürbar sportliches Miteinander - denn darum geht es im Karate!

Nach erfolgreicher Performance auf den Kampfflächen und der Tribüne war die letzte Amtshandlung eine wohlverdiente Stärkung, die das gesamte Team dann spontan auch noch gemeinsam zelebrierte.

 

Hier die Eindrücke vom Wettkampftag…

A1 001
A1 003
A1 0031
A1 004
A1 0041
A1 0051
A1 006
A1 007
A2 001
A2 003
A2 004
A2 005
B01 001
B1 001
B1 002
B2 002
B2 003
B3 001
B3 003
B3 004
B3 005
B4 007
B4 008
B4 009
B4 011
B4 0120
B4 014
B4 015
B4 016
B5 001
B5 002
B5 003
B5 005
B5 006
B6 001
B6 003
B6 004
B7 001
B7 002
B7 003
B7 004
B7 006
B7 007
B7 008
B7 010
B8 001
B8 002
B8 003
B8 004
B8 005
B8 006
B8 007
B8 008
B8 009
B8 010
B8 0111
B8 0112
B8 012
B9 001
B9 002
B9 003
B9 004
B9 005
B9 006
B9 007
C1 001
C1 0011
C1 002
C1 004
C1 005
C1 006
C1 007
C1 008
C1 009
C1 010
C1 014
C1 015
C1 016
C1 0161
C1 017
C1 018
C1 019
C1 021
C1 022
C1 0221
C1 023
C1 025
C1 026
C1 027
C1 028
C1 030
C1 031
C1 032
C1 033
C1 034
C1 035
C1 036
C1 037
C1 038
C1 039
C1 040
C1 041
C1 046
C1 0461
C1 0462
C1 047
C1 048
C1 049
C1 050
C1 051
C1 052
C1 054
C1 056
C2 001
C31 001
C31 0011
C31 002
C31 0021
C31 003
C31 0031
C31 004
C32 001
C32 002
C32 003
C32 004
C32 005
C32 006
C33 001
C33 002
C33 003
C33 004
C3 001
C3 002
C3 0021
C3 003
C3 006
C3 007
C3 008
C4 0001
C4 001
C4 002
C4 003
C4 004
C4 005
C51 001
C51 003
C51 004
C51 005
C51 006
C52 001
C52 002
C52 003
C52 004
C5 0001
C5 0002
C5 0003
C5 001
C5 002
C5 003
C5 004
C6 003
C6 0041
C6 005
C6 006
C6 007
C71 001
C72 001
C72 003
C7 001
C7 003
C7 004
C7 005
C8 001
C8 002
C8 004
C8 005
C8 006
C9 001
C9 002
C9 003
C9 004
C9 005
C9 006
D1 001
D21 001
D2 001
D2 002
D2 003
D2 005
D3 0001
D3 001
D3 0011
D3 002
D3 003
D3 004
D3 005
D3 006
D4 001
D4 002
D4 003
D4 004
D4 005
D4 009
D4 010
D4 013
D4 014
D4 015
D5 001
D5 002
D5 003
D6 0001
D6 0002
D6 001
D6 0021
D6 003
D6 004
D6 005
D6 0051
D6 0052
D6 0053
D6 006
D6 007
D7 001
D7 0011
D7 002
D7 0031
D7 004
D7 0051
D7 007
D7 008
D7 009
D8 001
D8 0011
D8 002
D8 003
D8 0031
D8 004
D8 006
D9 001
D9 003
D9 005
D9 006
D9 007
E11 001
E11 002
E11 003
E11 004
E1 001
E1 002
E1 003
E1 004
E1 007
E1 008
E1 009
E2 0001
E2 0002
E2 001
E2 003
E3 001
E3 002
E3 003
E3 004
E3 005
E3 006
E4 001
E4 0011
E4 002
E4 003
E4 005
E4 006
E4 007
E4 010
E4 011
E5 0011
E5 002
E5 003
E5 004
E5 008
E5 009
E5 010
E5 011
E5 014
E5 015
E6 001
E6 002
E6 003
E7 0011
E7 0013
E7 003
E7 004
E7 006
E7 0061
E7 0062
E7 008
E7 009
E7 0101
E7 0121
E7 0131
E7 014
E7 015
E7 016
E7 017
E7 018
E7 019
E8 001
E8 002
E8 0031
E8 0041
E8 005
E8 006
E8 007
E8 008
E9 0001
E9 001
E9 002
E9 0021
E9 003
E9 0031
E9 0032
E9 0033
E9 004
F1 0001
F1 001
F1 0011
F1 002
F1 003
F1 004
F2 001
F3 001
F4 001
F4 002
F5 005
F7 001
F7 002
F7 003
F7 004
F7 005
F7 006
F8 0001
F8 001
F8 0012
F8 0021
F8 0022
F8 0023
G1 0010
G1 0011
G1 0012
G1 0013
G1 002
G1 0021
G1 003
G1 0032
G1 00320
G1 00321
G1 0033
G1 005
G1 007
G1 0091
G1 010
G2 001
G2 002
G2 003
G2 004
G2 0041
G2 0051
G3 002
G3 0021
G3 003
G3 004
G3 006
G3 007
G3 008
G3 009
G3 011
G3 012
G3 013
G3 015
G3 016
G3 0161
G3 017
G3 0191
G4 0001
G4 0011
G4 0012
G4 002
G4 0031
G4 0040
G4 0041
G4 006
G4 007
G4 008
G4 011
G4 0171
G4 018
G4 0191
G4 020
G4 0202
G4 021
G4 022
G4 024
G4 026
I1 0010
I1 0011
I1 0012
I1 0013
I1 0020
I1 0021
I1 0030
I1 0035
I1 0040
I1 0041
I1 0042
I1 0043
I1 0050
I1 0051
I1 0052
I1 0053
I1 011
I1 012
I1 013
I1 015
I1 016
I1 020
I1 021
I1 022
I1 030
I1 031
I1 033
I2 002
I2 003
I3 002
I3 003
I3 004
I3 005
I3 006
I3 007
Z 001
Z 002
Z 003
Z 004
Z 005
Z 006
Z 007
Z 008
Z 009
Z 010